Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude

Adresse: Am Krankenhaus 1, 21614 Buxtehude, Deutschland.
Telefon: 41617030.
Webseite: elbekliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 290 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Elbe Klinikum Buxtehude

Elbe Klinikum Buxtehude Am Krankenhaus 1, 21614 Buxtehude, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elbe Klinikum Buxtehude

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Elbe Klinikum Buxtehude: Ein umfassender Überblick

Das Elbe Klinikum Buxtehude ist ein Krankenhaus in Buxtehude, Niedersachsen, das sich der medizinischen Versorgung und dem Wohlbefinden seiner Patienten verpflichtet hat. Die Einrichtung, gelegen unter der Adresse: Am Krankenhaus 1, 21614 Buxtehude, Deutschland, bietet eine breite Palette an medizinischen Leistungen und ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens in der Region. Das Klinikum zeichnet sich durch seine moderne Infrastruktur, qualifiziertes Personal und seinen patientenorientierten Ansatz aus.

Überblick und Geschichte

Das Elbe Klinikum Buxtehude hat eine lange Tradition in der Gesundheitsversorgung der Stadt und Umgebung. Im Laufe der Jahre hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt und seine Angebote erweitert, um den sich ändernden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Heute ist es ein modernes Krankenhaus, das sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen anbietet.

Spezialitäten und Leistungen

Das Klinikum Buxtehude verfügt über verschiedene Fachabteilungen, die sich auf unterschiedliche medizinische Bereiche spezialisiert haben. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Kardiologie: Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Neurologie: Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen
  • Gastroenterologie: Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems
  • Pneumologie: Behandlung von Lungenerkrankungen
  • Hämatologie und Onkologie: Behandlung von Bluterkrankungen und Krebserkrankungen
  • Chirurgie: Durchführung verschiedener chirurgischer Eingriffe
  • Innere Medizin: Allgemeinmedizinische Behandlung von Patienten

Zusätzlich zu diesen Fachabteilungen bietet das Klinikum eine Vielzahl weiterer Leistungen an, wie z.B. Labordiagnostik, Radiologie, Physiotherapie und betreutes Wohnen.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Das Elbe Klinikum Buxtehude legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Komfort für seine Patienten. Es bietet eine Reihe von Einrichtungen, um den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Darüber hinaus verfügt das Klinikum über moderne medizinische Geräte und eine komfortable Ausstattung, um den Aufenthalt der Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen und persönliche Beratung steht Ihnen das Elbe Klinikum Buxtehude jederzeit gerne zur Verfügung:

Sie finden auf der Webseite des Klinikums auch aktuelle Informationen zu den angebotenen Leistungen, Öffnungszeiten und Sprechzeiten der einzelnen Fachabteilungen. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 290 Bewertungen auf Google My Business zeigen die Erfahrungen vieler Patienten und bieten einen guten Einblick in die Qualität der medizinischen Versorgung.

Durchschnittliche Meinung

Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.3/5. Dies deutet auf eine insgesamt positive Wahrnehmung des Elbe Klinikums Buxtehude hin, wobei es jedoch Raum für Verbesserungen gibt. Die Patienten loben in der Regel die freundliche und kompetente Betreuung durch das medizinische Personal sowie die gute medizinische Versorgung. Einige Patienten bemängeln jedoch gelegentlich längere Wartezeiten oder eine mangelnde Kommunikation.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher des Elbe Klinikums Buxtehude sind folgende Informationen besonders relevant:

  • Anfahrt: Das Klinikum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Parkmöglichkeiten: Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
  • Besuchszeiten: Die Besuchszeiten sind je nach Fachabteilung unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die geltenden Regelungen.
  • Notfall: Im Notfall wählen Sie die Telefonnummer 112.

Das Elbe Klinikum Buxtehude ist eine wertvolle Einrichtung für die medizinische Versorgung der Region und bietet seinen Patienten eine umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung. Die Barrierefreiheit und die moderne Infrastruktur machen den Aufenthalt für alle Patienten angenehm. Die Bewertungen geben einen guten Hinweis auf die Qualität der angebotenen Leistungen.

👍 Bewertungen von Elbe Klinikum Buxtehude

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Emily
1/5

Ich bin extrem unzufrieden mit diesem Krankenhaus. Ich hatte heute nacht Blut gespuckt und suchte dringend Hilfe, aber statt ernst genommen zu werden, wurde ich nur angemault, warum ich überhaupt komme – obwohl mein Zustand sich seit Tagen verschlimmert hatte. Die Unfreundlichkeit des Personals war unglaublich.

Das Wartezimmer war komplett leer, ich war die einzige Person dort – und trotzdem musste ich vier Stunden warten! Die Dame an der Rezeption hat währenddessen einfach Netflix geschaut und gestrickt, anstatt sich um Patienten zu kümmern. Sie wollte mich zuerst sogar abweisen, obwohl es offensichtlich war, dass ich medizinische Hilfe brauchte.

Meine Freundin hatte ebenfalls eine schlimme Erfahrung: Sie durfte nicht einmal ausreden und wurde gar nicht erst behandelt, weil ihre Beschwerden angeblich nicht lebensbedrohlich seien – obwohl das Personal nicht einmal wusste, was sie überhaupt hatte.

Dieses Krankenhaus ist eine absolute Zumutung. Wer ernsthafte gesundheitliche Probleme hat, sollte sich besser überlegen, ob er hierherkommt!

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Steve
1/5

Vorsicht!!
Selbst bei Notfällen, lasst euch lieber woanders hin bringen!
Ich war gestern in der Notaufnahme wegen akuten Schmerzen im Knie. (Das durch strecken des Beines ist unmöglich)
Ich wurde mit Schmerzen wieder nach Hause geschickt und der Aussage ich müsse mir ein CT Termin holen. Ich verstehe nicht, warum sowas bei akuten Beschwerden nicht gemacht wird!
Jetzt bin ich auf Montage in der Gegend und weiß nicht, was ich weiter tun soll.
Vielen Dank, liebe Klinik! oder besser gesagt, liebe Ärztin

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Fabian K.
1/5

Auf C3 nur faule Leute außer ein junger Mann. Der Mann lief nur hin und her und wurde von den Damen seiner Schicht „geknechtet“, während er hin und her lief saßen die Damen nur in ihrem Raum und haben sich unterhalten und Kaffee getrunken. Mir tut dieser Mann sehr leid und dann wundern die sich, wenn Leute abspringen und die überlastet sind. Leider kein Einzelfall.

Falls der junge Mann aus Polen dies ließt. Bleib so wie du bist, deine Arbeit ist wichtig und richtig.

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Jessica D.
1/5

Ganz schlecht und einfach nur frech.

Gestern (24.12)wurde ich mit den RTW ins Krankenhaus gebracht, weil ich solche Schmerzen im Rücken hatte und mich nicht mehr bewegen konnte.
Nachdem die Pfleger/ärzte gehört haben dass ich seit 1 Woche Schmerzen habe wurde sich nur lauthals über mich lustig gemacht und man wurde bloß gestellt aufm ganzen Flur.
1. ja ich habe seit einer Woche Schmerzen.
2. ich war vorher zweimal beim betriebsarzt auf der Arbeit
3. war ich ein Tag vorher (23.12) beim Hausarzt deshalb damit das über die Feiertage nicht schlimmer wird.
4. hatte ich am 24.12 plötzlich so starke Schmerzen, dass ich ohne Rettungsdienst und ihre Schmerzmittel mich nicht mehr bewegen konnte. (+ wir haben den häuslichen Notdienst gerufen um nicht ins KH zu müssen)

Aber das interessiert dann auch keinen.
Vollgedröhnt mit Schmerzmitteln wurde man auf dem Flur abgefrühstückt und quasi rausgeschmissen. Es wurde sich nicht einmal etwas angeschaut im Behandlungszimmer. (Steht natürlich auf dem Bericht drauf und wird schön abkassiert).
Ein Glück wirkten die Schmerzmittel einigermaßen, dass ich es geschafft habe eigenständig das KH zu verlassen.

Ich verstehe dass es Menschen gibt die 5 Wochen mit Schnupfen rumlaufen und nicht einmal beim Arzt waren und dann ins die ZNA rennen. Ist Mist.
Aber mit drei Arztbesuchen vorher und keinen andereren Möglichkeiten (weil man sich garnicht mehr bewegen kann) am Tag wo kein Arzt mehr aufhat. Haben wir keinen anderen Ausweg mehr gesehen.

Was muss denn noch alles vorher gemacht werden damit man ernst genommen wird.

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Thomas K.
5/5

Nach Motorradunfall in der Notaufnahme und in der Intensivstation gelandet. Aufnahme, Untersuchung und CT super schnell. Vor Allem die Ärztinnen und Ärzte und alle Schwestern mit denen ich zu tun gehabt habe waren super freundlich trotz Stress und meiner Meinung nach auch sehr kompetent.
Dankeschön ans Team.

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Wilhelm B.
3/5

Ist halt ein Krankenhaus. Immer wieder gut wenn man nicht als Patient verweilen muß. Mit den relativ neuen Anbau wirkt das Krankenhaus schon modern. Die meisten Mitarbeiter die ich kennen gelernt habe sind freundlich, wirken motiviert und kompetent.

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
S. D.
1/5

Mein Mann wurde heute mit Verdacht auf Thrombose ins Krankenhaus eingeliefert. Dieser hat sich auch bestätigt. Wir waren den halben Tag da 😩 Und Er hat nicht mal Schmerzmittel bekommen und wurde wieder nach Hause geschickt. Nur ein Rezept für die Thrombose. Soll der Hausarzt sich drum kümmern.... 😩 Bin einfach nur fassungslos 😭

Elbe Klinikum Buxtehude - Buxtehude
Stefan D.
5/5

Ich liege gerade auf der Station C3 und kann an dieser Stelle nur lobende Worte für das gesamte Team der Station aussprechen! Alle sind freundlich, sehr bemüht und haben auch Zeit für einen Smalltalk. Bei der Aufnahme über die ambulante Notaufnahme ging es in Anbetracht der vielen PatientInnen auch recht zügig. Auch dem Team der ZNA möchte ich Danke sagen.

Go up