Großsteingrab Gerichtsstätte - Dötlingen
Adresse: Zum Sande, 27801 Dötlingen, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Großsteingrab Gerichtsstätte
⏰ Öffnungszeiten von Großsteingrab Gerichtsstätte
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
\n\n
Ãberblick über das GroÃsteingrab Gerichtsstätte
\n\n
Adresse: Zum Sande, 27801 Dötlingen, Deutschland.
\n
Telefon: (Bitte die Telefonnummer im Text ergänzen)
\n
Website: (Bitte die Website-Adresse im Text ergänzen)
\n\n
Charakteristika und Geschichte
\n\nDas GroÃsteingrab Gerichtsstätte, auch bekannt als Gerichtsstätte, ist ein beeindruckendes prähistorisches Denkmal, das sich in einem kleinen Waldgebiet in Dötlingen befindet. Mit seinen AusmaÃen von 4 x 1,5 Metern ist die Grabkammer, die in nord-südlicher Ausrichtung liegt, ein beeindruckendes Beispiel für die megalithische Architektur der Steinzeit. Besonders bemerkenswert sind die fünf noch erhaltenen Tragsteine und der Abschlussstein, die zusammen die strukturelle Integrität des Grabes gewährleisten. Ein verkürzter Deckstein liegt neben dem Megalithgrab, was auf die sorgfältige Anordnung der Steine hinweist.\n\nDie historische Bedeutung dieses Ortes wird durch die Tatsache verstärkt, dass hier im 18. Jahrhundert über Holzdiebstähle verhandelt und gerichtet wurde, was der Namensgebung als Gerichtsstätte zugrunde liegt. Dies deutet darauf hin, dass das Grab nicht nur ein religiöses oder spirituelles Zentrum war, sondern auch ein Ort rechtlicher Bedeutung in der damaligen Zeit. Die Infotafel vor Ort bietet weitere interessante Informationen über die Besitzgeschichte des nahegelegenen Hofes Aschebeck und die dort im Zeitraum von 1742 bis 1812 stattfindenden Holzdiebstähle.\n\n
Besonderheiten und Anreize
\n\nFür Besucher, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren, ist das GroÃsteingrab Gerichtsstätte ein Muss. Besonders zu erwähnen sind die Möglichkeit, die Anlage selbst zu besichtigen und die Stille und Weite des umliegenden Waldes zu genieÃen. Die Ausgrabungsstätte ist kinderfreundlich (Kinderfreundlich) und bietet somit auch Familien die Gelegenheit, die faszinierende Vergangenheit zu erkunden.\n\n
Informationen für Besucher
\n\nFür diejenigen, die planen, das GroÃsteingrab zu besuchen, ist zu beachten, dass es sich um eine gut zugängliche Sehenswürdigkeit handelt. Vor Ort gibt es Infotafeln, die wichtige Hintergrundinformationen und interessante Fakten zur Geschichte und Architektur des Grabes bereitstellen. Diese Tafeln sind in mehreren Sprachen verfügbar, um internationale Besucher zu erreichen.\n\n
Bewertungen und Meinungen
\n\n
Bewertungen: Auf Google My Business gibt es eine Bewertung für dieses Unternehmen.
\n\n
Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei