Onkologisches Forum Celle - Celle
Adresse: Fritzenwiese 117, 29221 Celle, Deutschland.
Telefon: 51412196600.
Webseite: onko-forum-celle.de
Spezialitäten: Nichtregierungsorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Onkologisches Forum Celle
⏰ Öffnungszeiten von Onkologisches Forum Celle
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–13:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Onkologisches Forum Celle - Ein Überblick
Das Onkologisches Forum Celle ist eine Nichtregierungsorganisation (NRO), die seit mehr als drei Jahrzehnten in der Stadt Celle tätig ist. Es handelt sich um eine Organisation, die sich mit der Unterstützung von Menschen, die von Krebserkrankungen betroffen sind, und ihrer Angehörigen beschäftigt. Das Forum bietet vielfältige Angebote an, die darauf abzielen, psychische Unterstützung, Informationen und Gemeinschaft für Betroffene zu schaffen. Seine Aktivitäten sind ausschließlich ehrenamtlich und finanziert sich über Spenden und Fördermittel.
Standort und Zugänglichkeit
Die Hauptniederlassung des Onkologisches Forum Celle befindet sich an der Adresse Fritzenwiese 117 im Stadtteil Celle, genauer gesagt im Landkreis Celle, in Niedersachsen. Die genaue Adresse lautet: Fritzenwiese 117, 29221 Celle, Deutschland. Um Kontakt aufzunehmen, kann man unter der Nummer 05141 2196600 anrufen. Weitere Informationen und Updates sowie eine detaillierte Beschreibung seiner Aktivitäten sind auf der offiziellen Webseite zu finden: www.onko-forum-celle.de.
Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten
Als Nichtregierungsorganisation (NRO) arbeitet das Forum unabhängig von der Regierung und hat sich der Aufgabe verschrieben, Lücken im Angebotsbereich der offiziellen Gesundheitsversorgung zu schließen. Es bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen an, die für Menschen mit Krebserkrankungen und deren Familien besonders relevant sind. Dazu gehören Informationsveranstaltungen zu Behandlungsmöglichkeiten, psychosoziale Beratung, Angebote zur Vernetzung zwischen Betroffenen und Organisationen sowie Unterstützung bei der Bewältigung der Alltagsprobleme, die mit einer Krebserkrankung einhergehen.
Ehrenamt und Finanzierung
Der Erfolg des Onkologisches Forum Celle basiert auf einem starken Ehrenamt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bringen ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen ein, um das breite Spektrum an Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Die Organisation ist auf der Suche nach neuen Mitmensch*innen, die sich für dieses wichtige Anliegen einsetzen möchten. Die Finanzierung erfolgt über verschiedene Wege: Dazu gehören private Spenden, Spenden von Unternehmen und Organisationen, sowie Fördermittel von öffentlichen Einrichtungen und Projektförderungen. Eine transparente Darstellung seiner Einnahmen und Ausgaben wäre für Interessierte hilfreich.
Ausstattung und Zugänglichkeit
Die Räumlichkeiten des Onkologisches Forum Celle sind für alle Menschen barrierefrei gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht uneingeschränkten Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Auch ein spezieller, rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, was das Forum zu einem inklusiven Ort macht, der auch Menschen mit Behinderungen willkommen heißt. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement des Forums für eine gesellschaftlich verantwortungsvolle Teilhabe und für eine Umgebung, die allen Menschen ermöglicht, sich zu informieren und Unterstützung zu suchen.
Öffentlichkeitsarbeit und Bewertungen
Das Onkologisches Forum Celle ist aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit, um seine Arbeit bekannt zu machen und Spendengelder sowie ehrenamtliche Helfer*innen zu finden. Teilweise werden seine Aktivitäten auch in den Medien präsentiert. Auf Online-Plattformen wie Google My Business wurden 26 Bewertungen hinterlegt, die das Forum sehr positiv in den letzten Jahren belasten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei einer sehr guten Note von 4,9 von 5 Sternen. Die überwiegend positiven Bewertungen belegen das hohe Maß an Zufriedenheit unter den Nutzer*innen und der Bevölkerung in der Region. Dieser positive Ruf ist eine Anerkennung seiner langjährigen Arbeit und seiner Bedeutung für die Krebshilfe in Celle und Umgebung. Es wird empfohlen, auch auf die aussagekräftige Homepage zu verweisen, um sich über aktuelle Angebote und Veranstaltungen zu informieren.